Der Landkreis hat für die Unterbringung von Flüchtlingen das Haus Schorrenweg 17 in Laubach (Ochsenhausen) angemietet. In diesem Haus soll eine größere Familie mit zehn Personen untergebracht werden. [mehr]
Am Montag, 11. Januar 2016, hält Gerhard Lutz von der Hochschule Biberach (HBC) einen Vortrag zum Thema „Gut und günstig Bauen mit Holz und Beton“. Die Veranstaltung des Landwirtschaftsamtes Biberach beginnt um 13.30 Uhr und...[mehr]
An Heiligabend, 24. Dezember 2015, und an Silvester, 31. Dezember 2015, ist das Landratsamt Biberach in der Rollinstraße 9, 17 und 18 sowie in den Außenstellen in Biberach, Riedlingen, Laupheim und Ochsenhausen nicht geöffnet.[mehr]
Das Landwirtschaftsamt informiert am Donnerstag, 14. Januar 2016, um 20 Uhr im EDV Raum (Raum 2.4) des Landwirtschaftsamtes Biberach, Bergerhauser Str. 36, über die Auswertung der Milchleistungsprüfung und Herdenführung. [mehr]
Für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof in den Landkreisen Biberach und Ravensburg bietet das Landwirtschaftsamt am Mittwoch, 27. Januar, um 14 Uhr im Landwirtschaftsamt Leutkirch eine Veranstaltung an.[mehr]
Der Abfallwirtschaftsbetrieb verteilt bis zum Jahresende an alle Haushalte und Gewerbebetriebe die Abfallinfo 2016. Mit dieser Info erhalten die Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis...[mehr]
Der Kommunale Präventionspakt (KOMM) des Landkreises Biberach fördert mit seinem Programm „KOMM vor Ort“ im Landkreis Biberach nun zum elften Mal Präventionsprojekte von Schulen und Vereinen. Dies ist möglich durch die...[mehr]
Das Straßenamt beabsichtigt zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit den Bau eines Geh- und Radwegs zwischen Laubach und Edelbeuren. Für die dazu notwendigen Planungen werden zwischen dem 14....[mehr]
Zum elften Mal hat der Landkreis Biberach den ehrenamtlichen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern mit einem Ehrenamtspreis gewürdigt. Insgesamt zwölf Gruppen und Einzelpersonen haben heute (8. Dezember) von Landrat Dr. Heiko...[mehr]
Karina Kekeisen aus Mittelbuch im Landkreis Biberach ist eine von 44 Meisterinnen und Meistern der Haus- und Landwirtschaft, die kürzlich in einer Feierstunde im „Haus am Stadtsee“ in Bad Waldsee ihre Meisterbriefe von...[mehr]
Zentralstelle für Kommunales,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
N. N.
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410