Am Donnerstag, 12. November 2015, findet von 8.30 bis 17 Uhr für künftige Unternehmensgründer ein Beratungstag der IHK Ulm im Biberacher Landratsamt, Rollinstraße 9, 3. Obergeschoss, Zimmer 3.59, statt.[mehr]
Um das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, hat die Architektenkammer Baden-Württemberg im Landkreis Biberach unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Heiko Schmid das Auszeichnungsverfahren...[mehr]
Am 27. Oktober 2015 fand im Zuge des Projekts „Zukunft Jugendarbeit im ländlichen Raum“ ein Jugendforum im Landratsamt Biberach statt. Rund 30 junge Menschen aus Kirchdorf, Langenenslingen, Otterswang, Bad Schussenried,...[mehr]
Der gemeinnützige Verein „Glücksmomente mit Kindern“, eine Initiative von Mitarbeitern des Versandhauses Walz, spendete 40 Pakete mit Babyerstausstattung für Flüchtlingsfamilien an den Landkreis Biberach. Stellvertretend für die...[mehr]
Die Straßenmeistereien des Landkreises Biberach sind für den Winterdienst gerüstet. Alle Fahrzeuge sind soweit hergerichtet, die Salzlager fast alle voll, so dass der Winter kommen kann. Davon konnte sich Landrat Dr. Heiko Schmid...[mehr]
Die Direktvermarkter-Broschüre mit dem Titel „Lust auf Heimat – Bäuerliche Produkte in Oberschwaben“ des Landkreises Biberach ist neu aufgemacht und weckt, wie der Name schon sagt, Lust auf bäuerliche Produkte in Oberschwaben. [mehr]
In der Feldflur gibt es momentan viele bunt blühende Felder zu betrachten. Hintergrund ist die Agrarreform, die landwirtschaftliche Betriebe seit Jahresbeginn dazu verpflichtet, ökologische Vorrangflächen bereitzustellen. Dies...[mehr]
Im Rahmen der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung findet am Donnerstag, 19. November 2015, von 8.30 bis 11.30 Uhr an der Biberacher ErnährungsAkademie, Bergerhauser Str. 36, eine Fortbildung für Erzieherinnen zum...[mehr]
Für aktive Lernort Bauernhof-Landwirte und für Neueinsteiger bietet die landesweite Koordinationsstelle von Lernort Bauernhof in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Biberach am 9. November 2015 eine ganztägige Fachexkursion...[mehr]
Die Biberacher ErnährungsAkademie lädt zu einem zweiteiligen Seminar rund um das Genussmittel Kaffee ein. Der Referent Peter Grunwald wird am ersten Abend, am Donnerstag, 12. November 2015, um 18 Uhr im Landwirtschaftsamt...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410