Für Männer, die gerne mehr in der Küche werkeln möchten, bietet die Biberacher Ernährungsakademie am Donnerstag, 3. Januar 2019, einen Grundkochkurs an. Der Workshop in der Schulküche des Landwirtschaftsamtes, Bergerhauser Straße...[mehr]
Aufgrund des neuen Pflanzenschutzgesetzes und der Sachkunde-Verordnung besteht sowohl für alle Fachwarte, Gärtner, Gartencenter-, Gemeinde- und Bauhofmitarbeiter, die Pflanzenschutzmittel anwenden, als auch für alle Verkäufer,...[mehr]
Pflanzenschutzmittel dürfen auf landwirtschaftlich, gärtnerisch oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen nur angewandt werden, wenn der Anwender die dafür notwendige Sachkunde im Pflanzenschutz besitzt. Die Obst- und...[mehr]
Die Recyclingzentren und Wertstoffannahmestellen im Landkreis Biberach bleiben am Freitag, 14. Dezember, nachmittags ab 12 Uhr geschlossen. [mehr]
Ab Januar 2019 findet in den Räumen des JARA-Zentrums in Biberach ein Kursangebot für Mütter und Väter mit einem Baby oder Kleinkind statt. Bei einem gemeinsamen Frühstück werden viele Themen besprochen und gemeinsam erarbeitet....[mehr]
Kinder betreuen, sich flexibel auf einen fremden Haushalt einstellen und diesen zeitweise managen, sind beispielsweise Aufgaben, die von einem Dorfhelfer oder einer Dorfhelferin übernommen werden, wenn die Mutter ausfällt. [mehr]
Am Samstag, 8. Dezember, und Sonntag, 9. Dezember 2018, erleben die Besucherinnen und Besucher bei einem Spaziergang durch das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach einen Weihnachtsmarkt abseits des üblichen Trubels. [mehr]
Im November 2018 wurden im Landkreis Biberach 2.165 Arbeitslose gezählt. Dies sind 5 weniger als im Oktober (-0,2 Prozent) und 264 weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang innerhalb der Jahresfrist liegt bei 10,9 Prozent. Die...[mehr]
Der Kommunale Präventionspakt (KOMM) des Landkreises Biberach fördert mit seinem Programm „KOMM vor Ort“ im Landkreis Biberach zum 18. Mal Präventionsprojekte von Schulen und Vereinen. Dies ist möglich durch die Unterstützung der...[mehr]
Erstmals tagte der Vorstand des Landschaftserhaltungsverbandes (LEV) gemeinsam mit den Geschäftsführern Peter Heffner und Moritz Ott, die am ersten Oktober ihr Amt angetreten haben. In der Sitzung beschlossen die...[mehr]
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410