„Das war doch nur ein Ausrutscher“, so oder so ähnlich argumentieren Jugendliche, wenn sie am Tag nach einer Party feststellen, dass sie eindeutig zu viel Alkohol getrunken haben. Doch war es nur der klassische Ausrutscher oder...[mehr]
Wer kennt das nicht: Schmetterlinge im Bauch, nervöses Stammeln, eine rote Birne, kurz: die allererste Liebe. Rund 300 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen und des Beruflichen Fortbildungszentrums Biberach kamen kürzlich...[mehr]
Die Gebhard-Müller-Schule Biberach (GMS) lädt am für Samstag, 13. Januar 2018, von 10 bis 12 Uhr zum Informationstag ein. Die Veranstaltung findet in der Aula der Schule, Leipzigstraße 25 statt.[mehr]
Die Akademietage 2018 stehen dieses Mal unter dem Oberthema „Demokratie: Legitimität, Organisation, Vision“ und finden vom 30. Januar bis 1. Februar 2018 im großen Hörsaal der Hochschule Biberach statt. Renommierte...[mehr]
Um sich im Gartenbau selbstständig zu machen, müssen oft einige Hürden überwunden werden. Businessplan, Rechtsform, Finanzierung und die Frage der Kundengewinnung sind nur einige Kernthemen. In einem Tagesseminar am Samstag, 20....[mehr]
Das Landwirtschaftsamt Biberach lädt am Samstag, 13. Januar 2018 zu einer Fachtagung für Pferdehalter ein.[mehr]
An der Biberacher ErnährungsAkademie, Bergerhauser Straße 36 findet am Mittwoch, 3. Januar 2018, von 8.30 bis 12 Uhr ein Workshop mit verschieden Dampfgargeräten statt.[mehr]
In den Weihnachtsferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach vom 22. Dezember 2017 bis 5. Januar 2018 nicht geöffnet.[mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises am 12. Januar 2018, 18 Uhr, zum Neujahrs- und Bürgerempfang in die Gemeindehalle Ummendorf ein. [mehr]
Der Verein landwirtschaftlicher Fachbildung lädt am Montag, 18. Dezember 2017 um 20 Uhr alle Interessierten zum Vortrag „Social Media in der Landwirtschaft“ ein. Die Veranstaltung findet im Landwirtschaftsamt Biberach,...[mehr]
Philipp Friedel
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410