Zum Thema „Von der Milch zu Babys erstem Brei“ bietet die Biberacher Ernährungsakademie, Bergerhauser Straße 36, am Freitag, 17. Januar 2020, von 9.30 bis 11 Uhr einen Vortrag für junge Mütter und Väter.[mehr]
Am Donnerstag, 16. Januar 2020, um 17.30 Uhr findet in der Biberacher Ernährungsakademie, Bergerhauser Str. 36 in Biberach, ein Kochkurs für junge Erwachsene und Kochanfänger statt. Der Workshop beginnt um 17.30 und endet gegen...[mehr]
Gleich drei Amtsleiter des Landratsamtes hat Landrat Dr. Heiko Schmid am vergangenen Donnerstagabend (19. Dezember 2019) im großen Sitzungssaal des Landratsamtes verabschiedet. Frank Bolay, der bisherige Leiter des Amtes für...[mehr]
Rund 300 Schülerinnen und Schüler achter Klassen Biberacher und umliegender Schulen kamen zur Aufführung des Jugendtheaterstücks „LiebeLove and the Sexperts“ in die Kulturhalle Abdera in Biberach. Die...[mehr]
Nachdem der Kreistag Mitte November die Vergabe an die Firma LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG beschlossen hat, wurde nun von Landrat Dr. Heiko Schmid und dem technischen Leiter der Sparte Netzbau der Firma Leonhard Weiss, Karl...[mehr]
Das Sachgebiet Tierhaltung des Landwirtschaftsamtes bietet im Januar 2020 zwei Informationsveranstaltungen zum Thema „Milchvieh aktuell“ an. Dabei referieren die Mitarbeiter Patricia Seele, Anja Maucher und Josef Harsch zu...[mehr]
Anfang November 2019 spielte die Kreisjugendmusikkapelle (KJK) unter der Leitung von Musikdirektor Tobias Zinser in Aßmannshardt ihr jährliches Benefizkonzert. Eintritt musste nicht bezahlt werden, stattdessen wurde um eine...[mehr]
Pflanzenschutzmittel dürfen auf landwirtschaftlich, gärtnerisch oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen nur verwendet werden, wenn der Anwender die dafür notwendige Sachkunde im Pflanzenschutz besitzt.[mehr]
Landrat Dr. Heiko Schmid und Andreas Ruland, Regionalgeschäftsführer der Sana Kliniken AG, wenden sich in einem Schreiben an den stellvertretenden Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Dr. Johannes...[mehr]
Die gesundheitliche Situation der Bevölkerung im Landkreis Biberach ist insgesamt gut. Dies zeigt der 54-seitige Kommunale Gesundheitsbericht, den die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz jetzt veröffentlicht und...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
N. N.
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410