Fußgänger und Radfahrer sind im Straßenverkehr durch abbiegende Fahrzeuge besonders gefährdet. Unfälle durch rechtsabbiegende Fahrzeuge zählen zu den folgenschwersten Unfällen. Allein im Jahr 2018 sind deutschlandweit 445...[mehr]
Die anhaltende Dürre der Jahre 2018 und 2019 führte in den Wäldern Baden-Württembergs zu einer dramatischen Waldschutzsituation. Die Folgen der klimabedingten Waldschäden stellen dabei die Forstbetriebe vor eine starke...[mehr]
Der Biberacher Milchviehtag findet am Freitag, 13. Dezember 2019, ab 9.45 Uhr in der Turn- und Festhalle in Fischbach statt.[mehr]
Am Mittwoch, 27. November 2019, findet um 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Betriebsausschusses des Abfallwirtschaftsbetriebs statt.[mehr]
Jens Schrott heißt der künftige Leiter des Amtes für Organisation und Digitalisierung im Landratsamt Biberach. Er folgt Bernhard Lutz, der am Ende des Jahres nach 39 Jahren in Diensten des Landratsamtes in die Freistellungsphase...[mehr]
Am Montag, 2. Dezember 2019, findet von 16.30 bis 20 Uhr der Workshop „Torten, Cake-Pops & Co.“ für Jugendliche von 16 bis 21 Jahren in der Schulküche im Landwirtschaftsamt Biberach, Bergerhauser Str. 36, statt.[mehr]
Am Mittwoch, 27. November 2019, findet in der Schulküche der Biberacher Ernährungsakademie, Bergerhauser Straße 36, ein Workshop zum Thema „Köstliche Fleischgerichte für die Weihnachtsküche“ statt.[mehr]
Digitale Lektüre gibt es nun auch in der Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach und das völlig unabhängig von den Öffnungszeiten. Ab sofort können elektronische (Hör-)Bücher über die von Ciando, dem größten...[mehr]
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am heutigen Donnerstag (14. November 2019) beschlossen, das Projekt „1950/1980: Dorf zwischen Tradition und Moderne“ im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach mit 475.000 Euro zu fördern.[mehr]
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 13. November den Ausbau des landkreisweiten Backbones, also den Aufbau von schnellen Internetverbindungstrassen zwischen den Gemeinden, an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Leonhard...[mehr]
Zentralstelle für Gremien,
Öffentlichkeitsarbeit und
Wirtschaftsförderung
Rollinstraße 18
88400 Biberach
» Lage anzeigen
» Virtuelle Poststelle
N. N.
Telefon 07351 52-6410
Telefax 07351 52-5410