Nachrichten

Artikel-Suche
Artikel 121-140 von 606
29.07.2024
Zu den Aufgaben des Gesundheitsamts gehört es, die Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten (STIs) einzudämmen. Deshalb informiert das Gesundheitsamt über Möglichkeiten, sich zu schützen, eine Erkrankung früh zu erkennen und zu behandeln und Infektionsketten zu durchbrechen. Zu den STIs gehören unter anderen HIV, Hepatitis B und C, Syphilis, Tripper und Infektionen mit Chlamydien. Dr. Konstanze Nickolaus, stellvertretende Leiterin des Sachgebiets Infektionsschutz im Kreisgesundheitsamt, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Prävention, zu verfügbaren Tests und zum Schutz vor STIs.
26.07.2024
Der Landkreis Biberach erhält vom Land Baden-Württemberg in diesem Jahr für das Feuerwehrwesen insgesamt rund 1.341.000 Euro an Förderung.
25.07.2024
Am Mittwoch, 24. Juli tagte der Kreistag des Landkreises Biberach zum letzten Mal in dieser Amtsperiode.
25.07.2024
Hans Petermann und Elmar Braun haben am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landkreises Biberach erhalten.
25.07.2024
Landrat Mario Glaser hat am Mittwoch, 24. Juli 2024 die neuen Mitglieder des Kreistages in ihrer ersten Sitzung verpflichtet. Dem Kreistag gehören nun 64 Mitglieder an; 14 davon sind Frauen. Es hat ein großer Wechsel stattgefunden. Fast die Hälfte der bisherigen Mitglieder sind ausgeschieden. 29 Mitglieder sind neu. Es gibt sieben Fraktionen (CDU, FWV, Bündnis 90/Die Grünen, Frauen in den Kreistag, AfD, SPD und ÖDP).
24.07.2024
Große Freude herrschte bei der diesjährigen Stadtschulpreisverleihung. Insgesamt 42 Preisträgerinnen und Preisträger konnte Landrat Mario Glaser mit einem Preisgeld in Höhe von 16.300 Euro auszeichnen.
23.07.2024
Ende vergangenen Jahres wurden in einer Fischzucht in Langenenslingen (Leuko-)Malachitgrün nachgewiesen. Zuvor war der Stoff bereits in einem Schlachtbetrieb in Hettingen (Landkreis Sigmaringen) festgestellt worden. Auch in Sedimentproben im Ober- und Unterlauf der Fischzucht konnte damals (Leuko-)Malachitgrün nachgewiesen werden. Seit Ende Dezember 2023 ist die Fischzuchtanlage in Langenenslingen nicht mehr in Betrieb.
23.07.2024
Zwischen dem 17. und dem 19. Juli hielt Christian Weigand von der Umweltinitiative Blue Awareness e.V. fünf Vorträge über die Verschmutzung unserer Ozeane. Rund 1.400 Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Biberach gab er gute Gründe und viele Ideen für ein nachhaltigeres Leben mit auf den Weg.
23.07.2024
Bei einem Workshop „Basic Küche“ erwarben Jugendliche mit Fluchterfahrung jetzt Basisfähigkeiten für die Küche. Die Jugendlichen gehören zur Gruppe der sogenannten Unbegleiteten Minderjährigen Ausländer (UMAs), die durch das Jugendamt betreut werden.
17.07.2024
Einfach zu bedienen, schnell in der Verbindungssuche, klar beim Navigieren – die neue mobile Anwendung des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes, die „Unser DING“-App, ist erfolgreich online gegangen. Sie ersetzt mittelfristig die bisherige DING-App, die derzeit noch wie gewohnt nutzbar ist, aber im Spätherbst abgeschaltet werden wird.
17.07.2024
Jeden Tag das gleiche Käsesandwich oder immer nur Müsli in der Mittagspause – das ist auf Dauer langweilig und auch nur mäßig gesund. Auszubildende und Studierende der Firma Liebherr lernten beim Workshop #Lunchbreak in der Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) jetzt eine Menge Alternativen für einen Imbiss zum Mitnehmen kennen.
15.07.2024
Zu einem Workshop „Sommer ins Glas“ zu den Themen Haltbarmachung und Vorratshaltung lädt die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) für Mittwoch, 24. Juli 2024 ein. Der Kurs mit Referentin Ursula Liske findet von 14 bis 17 Uhr in der Schulküche der B-EA, Bergerhauser Straße 36, in Biberach statt.
15.07.2024
Nach einem Auf und Ab beim Wetter wird es in den nächsten Tagen hochsommerlich warm bis heiß. Insgesamt nimmt die Zahl der heißen Tage mit Temperaturen über 30 Grad in den vergangenen Jahren zu – eine Folge der Klimaerwärmung. So wurden im Jahr 2023 an der Wetterwarte Bad Schussenried 25 Hitzetage gemessen, mehr als je zuvor.
15.07.2024
„Lesen bringt’s“ ist eine Kooperation zwischen der Bibliothek/Mediothek im Kreisberufsschulzentrum Biberach, dem Landratsamt Biberach und der Stadtbücherei. Gemeinsam organisierten sie den Workshop „Mehrsprachigkeit in der Kita-Praxis“, der in der Bibliothek/Mediothek stattfand und durch die Unterstützung der Bruno-Frey-Stiftung möglich wurde.
12.07.2024
Ein großes Etappenziel in Richtung Meisterin der Hauswirtschaft ist geschafft. Seit Ende Juni 2024 dürfen sich zehn Studierende der Fachschule für Landwirtschaft Biberach Wirtschafterin der Hauswirtschaft nennen. Bei der Abschlussfeier überreichte Schulleiter Felix Teufel ihnen die Urkunden und Zeugnisse.
12.07.2024
In den Sommerferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach von Donnerstag, 25. Juli bis Freitag, 6. Sep-tember 2024 geschlossen.
08.07.2024
Im Landkreis Biberach gibt es nur 50 Hektar artenreiche FFH-Mähwiesen, also Wiesen, die der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen entsprechen. 50 Hektar sind – verglichen mit anderen Landkreisen – sehr wenig.
08.07.2024
16 Jahre lang hat sie die Karl-Arnold-Schule in Biberach geleitet. Jetzt wurde Schulleiterin Renate Granacher-Buroh im Rahmen einer Feier in der Aula des Kreis-Berufsschulzentrums in den Ruhestand verabschiedet. In den Lobreden wurde deutlich, wie sehr Granacher-Buroh die berufliche Schule des Landkreises Biberach positiv geprägt hat.
03.07.2024
54 Kinder aus dem Landkreis Biberach haben beim 71. Europäischen Wetttbewerb einen Ortspreis und fünf Kinder einen Landespreis gewonnen. Norbert Lins, Mitglied des Europäischen Parlaments, Achim Schwarz, Leiter des Staatlichen Schulamts Biberach und Gisela Baumann, Leiterin des Amts für Bildung und Schulentwicklung, überreichten die Preise im Rahmen einer Feier in der Grundschule Alleshausen.
03.07.2024
Von Montag, 2. bis Freitag, 6. September 2024 bietet die Obst- und Gartenbauakademie Biberach (OGAB) ein spannendes Kinderferienprogramm an. Das Programm ist für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren geeignet.
1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 31
Direkt nach oben