Nachrichten

Artikel-Suche
Artikel 601-606 von 606
15.07.2022
Am Dienstag, 26. Juli 2022, findet um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Biberach eine Sitzung des Kreistages statt. Einziger Tagesordnungspunkt der Sitzung ist die Wahl des Landrats.
14.07.2022
Die Absolventinnen strahlten mit der Sonne um die Wette: Sie sind nun staatlich geprüfte Wirtschafterinnen in der Hauswirtschaft. Irmgard Jörg, Leiterin der Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft, überreichte ihnen ihre Urkunden und Abschlusszeugnisse im Rahmen einer Feierstunde.
14.07.2022
Im Landkreis Biberach gibt es die Möglichkeit für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige, sich mit Fragen und Problemen an die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle IBB Stelle zu wenden.
14.07.2022
Für ihre kreativen Beiträge zum 69. Europäischen Wettbewerb hat Elisabeth Jeggle, ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments, 36 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Biberach mit Orts-, und Landespreisen ausgezeichnet. Der Europäische Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“.  Aus dem Landkreis Biberach beteiligten sich zwei Grundschulen und ein Gymnasium daran. Die Feierstunde fand in der Kapfhalle in Ochsenhausen statt. Dort vergab Elisabeth Jeggle die Orts- und Landespreise und würdigte drei Bundespreisnominierungen.
11.07.2022
Mit einem Spatenstich haben Landrat Dr. Heiko Schmid, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk, Landrat Heiner Scheffold, Bürgermeister Werner Binder und Armin Blersch, stellvertretender Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung, den Startschuss zur Umsetzung des Biberprojekts am Tobelbach bei Uttenweiler-Oberwachingen gesetzt.
07.07.2022
Am Donnerstag, 7. Juli 2022 hat der „Verteilungsausschuss Ausgleichstock“ unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser beim Regierungspräsidium Tübingen getagt und über die Finanzzuweisungen für das Jahr 2022 entschieden. 3,3 Millionen Euro Fördergelder aus dem Ausgleichstock des Landes Baden-Württemberg fließen im Förderjahr 2022 in kommunale Baumaßnahmen im Landkreis Biberach.
1 ... 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Direkt nach oben