Das Federseemoor ist das größte Moor in Südwestdeutschland. Es hat internationale Bedeutung als Naturschutzgebiet für seltene Tier- und Pflanzenarten. Auf verschiedenen Stegen, Naturerlebnispfaden und Wanderwegen können Besucher die eigentümliche Moorlandschaft auf eigene Faust erkunden – oder sich dem umfangreichen Veranstaltungsangebot des NABU-Naturschutzzentrums Federsee anschließen.
In unmittelbarer Nähe des NABU-Zentrums beginnt der legendäre Federseesteg, der auf 1,5 km Länge über blumenreiche Riedwiesen und weite Schilfröhrichte bis auf die Wasserfläche des Federsees führt und einmalige Einblicke in die Moorlebensräume bietet: Genießen Sie die stimmungsvollen Sonnenuntergänge über dem Federsee und erleben Sie hautnah den akrobatischen Balzflug der seltenen Rohrweihe, die vielfältige Wasservogelwelt und das Schimpfen des „Rohrspatz“ alias Teichrohrsänger!
NABU-Naturschutzzentrum Federsee
Federseeweg 6
88422 Bad Buchau
Telefon: 07582 1566
Fax: 07582 1778
info(at)nabu-federsee.de