Landkreis- und Strukturdaten
Der Landkreis Biberach hat eine Fläche von 1.410 Quadratkilometern und liegt in der Region Oberschwaben. Hier leben 202.250 Einwohner (Stand 2020) in 45 Städten und Gemeinden. Der Landkreis Biberach zählt zu den wirtschaftsstarken Gebieten des Landes Baden-Württemberg.
Allgemeine Daten
Lage
- Bundesrepublik Deutschland, Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Tübingen, Region Donau-Iller, Oberschwaben: zwischen Donau-Bodensee, Alb und Iller
Qualifizierung
- Ländlicher Raum im engeren Sinne
Flächennutzung
- für Siedlung und Verkehr 12,3 Prozent der Fläche, für Landwirtschaft 57,7 Prozent und Wald 28,0 Prozent der Fläche
Beschäftigte & Arbeitsmarkt
- Beschäftigtenzahl: 86.785 (Stand 2019)
- Arbeitslose: 2.320 (Stand Mai 2022)
- Arbeitslosenquote: 1,9 Prozent (Stand Mai 2022)
- Bruttowertschöpfung: 10.258 Millionen Euro (Stand 2019)
- Verteilung der Bruttowertschöpfung auf Wirtschaftsbereiche
- Produzierendes Gewerbe: 57,7 Prozent
- Dienstleistungsunternehmen: 41,2 Prozent
- Land- und Forstwirtschaft, Fischerei: 1,1 Prozent
Branchenschwerpunkte
- Herstellung von Baumaschinen
- Chemisch-, pharmazeutische Unternehmen
- Werkzeugmaschinenbau
- Metallverarbeitende Betriebe
Verkehrsanbindung
Straßen
- Autobahnen: A7 / A8
- Bundesstraßen: B30 (autobahnmäßig ausgebaut), B312, B465, B311
Eisenbahn
- Württembergische Südbahn von Ulm nach Friedrichshafen
- Donautalbahn von Ulm nach Donaueschingen
- Bahnstrecke Leutkirch–Memmingen
- Bahnstrecke Laupheim West–Schwendi
Flughafen
- Stuttgart, circa 130 Kilometer entfernt,
- München, circa 160 Kilometer entfernt,
- Friedrichshafen, circa 65 Kilometer entfernt,
- Verkehrslandeplatz Biberach, Tannheim