Kreistag

Der Kreistag ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das Hauptorgan des Landkreises. Seit der Kommunalwahl 2024 besteht der Kreistag des Landkreises Biberach aus 64 Kreisrätinnen und Kreisräten. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre.

Die Sitze teilen sich folgendermaßen auf die Fraktionen auf: 25 Mitglieder der CDU, 12 Mitglieder der Freien Wähler Vereinigung, 7 Mitglieder der Grünen, 6 Mitglieder der Frauen, 5 Mitglieder der AfD, 4 Mitglieder der SPD, 3 Mitglieder der ÖDP und 2 Mitglieder der FDP.

Gruppenfoto der Mitglieder des Kreistags mit dem LandratDie aktuellen Mitglieder des Kreistags bei der konstituierenden Sitzung am 24. Juli 2024.

Der Kreistag legt die Grundsätze für die Verwaltung des Landkreises fest und entscheidet über zahlreiche Angelegenheiten der Aufgabenerfüllung des Landkreises. Der Kreistag hat folgende beschließende Ausschüsse gebildet und ihnen bestimmte Aufgaben zur Erledigung übertragen:

  • Ausschuss für Soziales und Gesundheit
  • Ausschuss für Umwelt und Technik
  • Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebs
  • Jugendhilfeausschuss
  • Klinik-Ausschuss
  • Kultur- und Schulausschuss
  • Verwaltungs- und Finanzausschuss

Alle Informationen zu den Sitzungen des Kreistags und der Ausschüsse (Sitzungskalender, Mitglieder, Sitzungsunterlagen mit Recherchefunktion) finden Sie im Bürgerinformationsportal.

Bürgerinformationsportal des Kreistags

Ihr Kontakt

Gerne für Sie da

Vera Schlachter

Leitung der Geschäftsstelle des Kreistags

Fakten zum Kreistag des Landkreises Biberach

Der Altersdurchschnitt der Kreisrätinnen und Kreisräte liegt bei 53,1 Jahren.

Fakten zum Kreistag des Landkreises Biberach

Der Kreistag samt Ausschüsse hat im Jahr 2023 31mal getagt.

Fakten zum Kreistag des Landkreises Biberach

Das jüngste Mitglied ist 24 Jahre alt, das älteste ist 76 Jahre alt.

Fakten zum Kreistag des Landkreises Biberach

Dem Kreistag gehören 14 Frauen und 50 Männer an.

1 4
Direkt nach oben