Am Dienstag, 17. Mai fiel der Startschuss zum ersten STADTRADELN im Landkreis Biberach.
Noch acht Tage haben die Radlerinnen und Radler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und somit gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Umso mehr Menschen mitradeln, desto mehr Kilometer werden für den Landkreis gesammelt und umso mehr CO2 wird eingespart. Wer Lust hat mitzufahren, kann sich weiterhin unter folgendem Link entweder für seine Kommune oder den Landkreis registrieren: https://www.stadtradeln.de/registrieren
Am Pfingstsonntag, 5. Juni und Pfingstmontag, 6. Juni 2022 können die Kleinen bei der KinderWerkstatt „Hammer und Amboss“ selbst Hand anlegen. Von 10 bis 16 Uhr können die Kinder im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach den...[mehr]
In den Pfingstferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach von Dienstag, 7. Juni 2022 bis Freitag, 17. Juni 2022 geschlossen.[mehr]
Das Landratsamt Biberach übergibt Einrichtungsgegenstände aus dem ehemaligen Klinikum in Biberach an die Kuehn Foundation. Damit unterstützt der Landkreis die Stiftung für Orthopädie in Afrika. Die Sachspenden werden mit einem...[mehr]
3 Einträge gefunden
Bürgerinnen und Bürger, die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchten, werden gebeten, zunächst telefonisch mit dem zuständigen Amt oder der Telefonzentrale unter 07351 52-0 bzw. per E-Mail an info(at)biberach.de Kontakt aufzunehmen. In den Dienstgebäuden wird weiterhin das Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske empfohlen.