Nachrichten aus dem Amt für Bildung und Schulentwicklung

Artikel-Suche
20.03.2023
Im Rahmen des Tandem-Pate-Schüler-Programms der Bildungsregion Biberach werden seit über zehn Jahren sehr erfolgreich Patenschaften zwischen Schülerinnen und Schülern und Ehrenamtlichen organisiert. Für die Grundschule und die Rottumtalschule werden aktuell weitere Frauen und Männer gesucht, die einmal pro Woche für zwei Stunden ein Kind zwischen sechs und zehn Jahren in seiner persönlichen und schulischen Entwicklung unterstützen möchten.
27.02.2023
Die neue Internetseite der Bildungsregion Landkreis Biberach, www.bildungsregion-biberach.de, ist online gegangen. Auf das responsive Design wurde dabei großen Wert gelegt. So ist vom großen Bildschirm bis zum Smartphone eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten möglich.
07.02.2023
Während der Pandemie haben viele Schülerinnen und Schüler den Anschluss an den Unterricht verloren. Um Jugendliche, deren Schulabschluss gefährdet war, zu unterstützen, hat das Regionale Bildungsbüro das Mentoren-Projekt „CHECK!“ initiiert.
12.12.2022
In den Weihnachtsferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach von Mittwoch, 21. Dezember 2022 bis Freitag, 6. Januar 2023 geschlossen.
18.10.2022
In den Herbstferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschul-zentrum Biberach von Montag, 31. Oktober bis Freitag, 4. November 2022 geschlossen.
01.08.2022
Genau 101 Jugendliche kamen kurz vor den Sommerferien zur kreisweiten Jugendkonferenz nach Laupheim. Dort diskutierten sie mit Bundestagsabgeordneten und Kreistagsmitgliedern über Themen wie Landwirtschaft, Tierhaltung, das Schulsystem, Gleichberechtigung der Geschlechter und Diskriminierung.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kreisjugendreferat Biberach und dem Kreisjugendring Biberach e.V. in Kooperation mit dem Carl-Laemmle-Gymnasium und der Friedrich-Adler-Realschule Laupheim.
20.07.2022
Man konnte den Stolz der Schulleiterinnen und Schulleiter förmlich spüren, als sie bei der diesjährigen Verleihung des Hilde-Frey-Stadtschulpreises ihre besten Abgangsschülerinnen und -schüler ein letztes Mal loben und dann verabschie-den durften. 28 Mal überreichte Landrat Dr. Heiko Schmid Urkunden und Preis-gelder für den Traumschnitt von 1,0. Der Gesamtschnitt der 36 Preisträgerinnen und Preisträger lag bei 1,1.
18.07.2022
In den Sommerferien ist die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach von Donnerstag, 28. Juli bis Freitag, 9. September 2022 geschlossen.
14.07.2022
Für ihre kreativen Beiträge zum 69. Europäischen Wettbewerb hat Elisabeth Jeggle, ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments, 36 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Biberach mit Orts-, und Landespreisen ausgezeichnet. Der Europäische Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“.  Aus dem Landkreis Biberach beteiligten sich zwei Grundschulen und ein Gymnasium daran. Die Feierstunde fand in der Kapfhalle in Ochsenhausen statt. Dort vergab Elisabeth Jeggle die Orts- und Landespreise und würdigte drei Bundespreisnominierungen.
Direkt nach oben