Nachrichten aus dem Verkehrsamt

Artikel-Suche
24.11.2023
Die Zulassungsstelle im Landratsamt Biberach bittet Kundinnen und Kunden, sich regelmäßig über die Homepage des Landratsamts zu informieren.
10.11.2023
Die Führerscheinstelle schließt ab dem 21. November dienstags für den Kundenkontakt. Auch telefonisch ist die Führerscheinstelle dann nicht erreichbar.
02.11.2023
In der Zulassungsstelle des Landratsamtes Biberach muss ein neues, umfangreiches EDV-Fachverfahren eingeführt werden. Die Kfz-Zulassungsstelle in Biberach und die Außenstellen müssen dafür an den nachfolgenden Tagen geschlossen bleiben:
01.08.2023
Aufgrund personeller Engpässe bleibt die Zulassungsstelle in Laupheim in der Woche von Montag, 14. August bis Freitag, 18. August 2023 geschlossen.
05.07.2023
Auch in diesem Jahr sollen die Besucherinnen und Besucher des Schützenfests einfach, bequem und sicher zum Fest und wieder nach Hause kommen. Deshalb wird es auf fast allen der bekannten Verbindungen im Zeitraum vom Freitag, 14. bis Sonntag, 23. Juli, einen Schützenbus geben.
26.06.2023
Am Dienstag, 27. Juni 2023 ist die Kfz-Zulassungsstelle in Ochsenhausen aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen geschlossen.
20.02.2023
Die Führerscheinstelle im Verkehrsamt ist am Dienstag, 28. Februar 2023, ganztags geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Grund dafür ist eine amtsinterne Veranstaltung.
05.01.2023
Vertreter des „Japan Transport and Tourism Research Institute“ waren im Auftrag des japanischen Verkehrsministeriums in Baden-Württemberg unterwegs, um sich über den öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum zu informieren. Die Delegation aus Japan besuchte in diesem Zusammenhang auch das Landratsamt Biberach. Landrat Mario Glaser begrüßte die beiden Vertreter Takeharu Jofuku und Yasushi Sugo sowie die Dolmetscherin Frau Hifumi Yanase von der Japan Tyrol Coordination.
08.12.2022
Ab Sonntag, dem 11. Dezember wird das ÖPNV-Angebot auf den Linien 222, 227 und 240 ausgeweitet. Dabei werden die Bedienzeiten ausgedehnt, das Erschließungsgebiet erweitert und der Takt verbessert. Konkret werden sieben Fahrten hinzubestellt und fünf bereits bestehende Fahrten ausgeweitet.
Direkt nach oben