Mi., 12.02.25,
14:00 - 17:00 Uhr
Jedes Jahr werden in Deutschland über 12.000 Kinder mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) geboren – die häufigste nicht-genetische Ursache für geistige, seelische und körperliche Behinderungen bei Neugeborenen. FASD entsteht durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und ist zu 100 % vermeidbar. Dennoch ist die Krankheit zu wenig bekannt, und viele Menschen halten gelegentlichen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft für unproblematisch. Umfassende Präventionskampagnen sind dringend erforderlich.
Veranstalter:
Kreisgesundheitsamt