Nachrichten aus dem Kreisforstamt

Artikel-Suche
14.07.2023
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist eine Unwetterfront mit heftigen Sturmböen über den Landkreis Biberach hinweggezogen. Sie hat in den Wäldern deutliche Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume sind umgestürzt und Äste herabgefallen. Teilweise hängen Bäume auf anderen Bäumen und drohen herunterzustürzen. Dadurch sind einige Wege noch nicht passierbar. Das Kreisforstamt und die betroffenen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer haben bereits mit der Aufarbeitung und Beseitigung der Sturmschäden begonnen.
07.06.2023
Aufgrund des trockenen Wetters steigt aktuell die Waldbrandgefahr. Für einen ungestörten und entspannenden Waldgenuss ist es wichtig, sich umsichtig zu verhalten und Rücksicht zu nehmen. Müll gehört grundsätzlich nicht in den Wald und das Rauchen ist jährlich ab 1. März in den Wäldern verboten.
26.05.2023
Ab jetzt sollten die Befallskontrollen von Borkenkäfern wieder intensiv, wenn möglich alle zwei Wochen, durchgeführt werden.
20.02.2023
Mitte Februar fanden umfangreiche Baumfällarbeiten im Bereich des Kapellenberges in Erolzheim statt. Diese waren notwendig geworden, da einige Eschen bereits am Triebsterben litten und sich die Robinienstockausschläge instabil weiterentwickelt hatten.
23.12.2022
Das Kreisforstamt bietet für die Waldbesitzenden im Bereich Andelfinger Berg zu Beginn des Jahres 2023 die Möglichkeit an, eine gemeinschaftliche Holzernte durchzuführen.
29.08.2022
Für Waldbesitzende ist es wichtig, Käferbefall frühzeitig zu erkennen und damit auch bekämpfen zu können. Deshalb hat das Kreisforstamt bei vier Veranstaltungen im Landkreis Biberach mehr als 80 Waldbesitzende zu diesem Thema geschult.

Außerdem bietet das Kreisforstamt ein weiteres Bildungsangebot zur Jungbestandspflege an.
26.08.2022
Die Grill- und Feuerstellen in den Wäldern im Landkreis Biberach haben ab sofort wieder geöffnet. Die Sperrung wird ab 26. August aufgehoben, da das Brandrisiko vorüber ist.
05.08.2022
Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze steigt aktuell die Waldbrandgefahr. Das Kreisforstamt sperrt deshalb ab Samstag, 6. August alle Grill- und Feuerstellen in den Wäldern im Landkreis Biberach. Die Sperrung gilt zunächst bis zum 31. August 2022.
Direkt nach oben