Die Mitarbeiterinnen im Sachgebiet Hauswirtschaft und Ernährung bieten ein Beratungs- und Fortbildungsangebot zu den Themen Ernährung, Hauswirtschaft und Haushaltsökonomie.
Die Mitarbeiterinnen...
- veranstalten Vorträge, Workshops und Seminare für alle Verbraucherinnen und Verbraucher.
- beantworten individuelle Verbraucherfragen.
- organisieren Veranstaltungen zu verschiedenen Landesinitiativen wie "Mach`s Mahl".
- bieten speziell für Jugendliche erlebnisorientierte Veranstaltungen durch Ernährungsreferentinnen an.
- koordinieren die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung und betreuen die BeKi-Referentinnen.
- sind zuständig für die Ausbildungsberatung der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter.
- qualifizieren zur Hauswirtschafterin und zum Hauswirtschafter nach Paragraf 45 (2) Berufsbildungsgesetz (BBiG).
- bilden weiter zur Meisterin und zum Meister der Hauswirtschaft an der Fachschule für Landwirtschaft Fachrichtung Hauswirtschaft.
- informieren und beraten sowohl Bäuerinnen und Bauern als auch Verbraucherinnen und Verbraucher zu den Themen Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof und sonstigen Einkommensalternativen im hauswirtschaftlichen Bereich.
Flyer B-EA Veranstaltungen April bis Oktober
Flyer Fachtagung Hauswirtschaft 2023